026 347 30 00 abo@anzeigerkerzers.ch
«Wetterkapriolen in kürzeren Abständen»

«Wetterkapriolen in kürzeren Abständen»

  Kerzers | Das Klima verändert sich, das stellen vor allem Menschen fest, die täglich in und mit der Natur arbeiten. Sei es auf den Gemüse­feldern, im Wald oder in den Gärten. Es werden künftig Pflanzen und Bäume verschwinden, andere können neu dazukommen. Die...
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

  Kerzers | Am Freitag hatten Marita Hirt und Bruno Goetschi den letzten Schultag. Für sie heisst es Schränke ausräumen, sortieren, Material behalten oder entsorgen. Die beiden Primarlehrpersonen können auf eine abwechslungs­reiche Schulzeit von jeweils rund 40...
Gemüse mit Augen und Gaumen erleben

Gemüse mit Augen und Gaumen erleben

  Seebezirk | Tomaten-, Rüebli- oder Olivenbrot, dazu etwa Süsskartoffeln, Pastinaken oder Broccoli. Ergänzt wird dies mit verschiedenen, teils exotischen Gewürzen und einem Caquelon mit regionalem Käse. Fertig ist das Gemüsefondue, welches nach einer Tour mit...
«Wir würden wieder den Beruf wählen»

«Wir würden wieder den Beruf wählen»

  Kerzers | Das Schuljahresende bringt für die Schulkinder eine Veränderung. Sie wechseln in die höhere Klasse oder verlassen die Schule. Eine grosse Veränderung wartet auch auf zwei Lehrpersonen: Für Susanne Benninger und Rolf Gubler ist am 5. Juli endgültig...
«Wir brauchen mehr Abfalleimer»

«Wir brauchen mehr Abfalleimer»

  Kerzers | Im Rahmen von Engage.ch und der Jugendarbeit Regio Kerzers konnten Jugendliche im Mai Wünsche anbringen. Vergangene Woche kamen Jugendliche und Erwachsene zusammen, um die Anliegen zu besprechen. Ziel war, Hauptthemen zu eruieren und ein Projekt...