
Ins | Die Ankerstube der einstigen Biel–Täuffelen–Ins-Bahn aus dem Jahr 1947 erhält eine neue Heimat in Ins. Der Triebwagen, der seit 2016 nicht mehr in Betrieb ist und vor der Verschrottung stand, wurde von einer privaten Trägerschaft übernommen und bleibt im Seeland.
Hauptinitiant Markus Stauffer aus Hagneck sowie Daniel Ambs und Reto Walser sind drei Eisenbahnenthusiasten aus dem Seeland und dem Einzugsgebiet der Bahnstrecke zwischen Ins und Biel. Sie haben einen Triebwagen mit bewegter Geschichte der BTI Biel–Täuffelen–Ins-Bahn gerettet: den BTI-Salontriebwagen Bre 4/4 516 Ankerstube aus dem Jahr 1947, der in unterschiedlichen Farben und Aufgaben durch das Seeland gefahren ist. Damit haben sie die Ankerstube vor der Verschrottung oder dem Verkauf in eine andere Landesgegend gerettet. Eine private Trägerschaft hat den Triebwagen übernommen. sim
Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 7. August 2019.