
Kerzers | An der Gemeindeversammlung in Kerzers von Montagabend genehmigten die Stimmberechtigten alle Geschäfte. Dazu gehört eine Steuersenkung um einen Prozentpunkt, der Antrag zu einer Senkung um zwei Prozentpunkte wurde abgelehnt.
77 Ja gegen 42 Nein, so lautete am Montagabend in Kerzers das Verdikt zur Steuersenkung. Das heisst, ab 1. Januar 2020 wird der Steuerfuss um ein Prozentpunkt auf 84 Prozent der Kantonssteuern gesenkt. Hanspeter Beyeler, stellte als Vertreter der FDP den Antrag, die Steuern um zwei Prozentpunkte zu senken. Er rechnete vor, dass mit einem Prozentpunkt der Steuerzahler nicht viel davon merke. Er erinnerte daran: «Wir haben den zweithöchsten Steuersatz im Seebezirk. Mit tieferen Steuern sind wir attraktiver.» Gemeinderat René Stüssi sagte, dass die Gemeinde die Steuern vorsichtig senken wolle: «Die Situation für die Jahre ab 2021, unter Berücksichtigung der neuen Vorgaben im HRM2 (Harmonisiertes Rechnungsmodell 2), werden wir erneut prüfen». sim
Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 4. Dezember 2019.