026 347 30 00 abo@anzeigerkerzers.ch

Die angereisten Kenianer dominierten das Elitefeld der Männer.

 

Kerzers | Der 41. Kerzerslauf ist Geschichte. Die in- und ausländischen Teilnehmenden konnten heuer zum ersten Mal auch auf einer Zehn-Kilometer-Strecke starten. Das Organisationskomitee zog eine positive Bilanz des Anlasses.

Das Wetter meinte es doch noch gut mit den Organisatoren des 41. Kerzerslaufs: Nachdem Windböen und Nässe den Aufbau erschwert hatten, konnte der Volkslauf mit 8308 Teilnehmern am Samstag bei traumhaftem Wetter durchgeführt werden. «Die Strecken präsentierten sich in einwandfreiem Zustand. Das Feedback zur leicht veränderten Hauptstrecke ist bisher positiv», so Urs Hecht, Streckenverantwortlicher am Kerzerslauf. Weil im Kallnachwald derzeit eine riesige Kiesgrube ausgehoben wird, musste die Hauptstrecke über 15  km ab diesem Jahr angepasst werden. Neu kommt zum berüchtigten Ramsey-Hill bei Golaten eine Steigung kurz nach Kilometer 5 hinzu, die es in sich hat. David Probst aus Murten, der bereits an mehreren Kerzersläufen teilgenommen hat, sagte dazu: «Ich hatte die Strecke zum Glück bereits vor dem Lauf besichtigt. Viele Teilnehmer waren aber nicht auf den Anstieg vorbereitet und konnten das steilste Stück nicht laufend durchziehen.» beg

Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 20. März 2019.