
Kerzers | Am 21. August nimmt der Kulturkeller Gerbestock seinen Betrieb wieder auf – mit Olga Tucek, Mitgliederversammlung und Maskenpflicht. Trotz der mehrmonatigen Pause kommt der Kulturkeller einigermassen glimpflich davon.
«Wir haben im Vorstand ein Schutzkonzept erarbeitet und können den Kulturbetrieb wieder aufnehmen», erläutert Christiane Arnold, Präsidentin des Kulturkellers Gerbestock in Kerzers. Die Pause war für das Team sehr speziell, erklärt sie gegenüber dem «Anzeiger von Kerzers»: «Der Abbruch tat weh, wir mussten fünf Anlässe absagen, das war traurig, besonders auch für die Kunstschaffenden. Und der Kulturkeller fühlte sich so leer und leblos an.» Finanziell habe es keinen sehr grossen Schaden gegeben, die Sponsoren seien ihnen erhalten geblieben und der Vorstand arbeite ehrenamtlich: «Es fallen keine Lohnkosten an.» Dafür hätten sie Zeit gehabt, die Künstlergarderobe aufzufrischen. sim
Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 12. August 2020.